01a
01c
01d
02a
03
04
05
Wir schlagen einen Wohntypus vor, der es ermöglicht unterschiedliche Lesarten des Zusammenlebens zu generieren. Er verhandelt in seiner Struktur das Verhältnis zwischen dem Wunsch nach abgeschlossenen Zimmern mit maximaler Privatheiteinerseits und dem Bedürfnis nach <br />einem großzügigen offenen Wohnungsgrundriss andererseits. Die gemeinsamen Wohnräume (Eingang, Kochen, Essen, Lesen, Sitzen...) umfließen, die körperhaft ablesbaren privaten Schlafräume und können bei Bedarf mit Schiebetüren zusätzlich unterteilt werden. <br />Die so entstehenden Wohnnischen mit teilweise angelagerten Loggien und Außenbereichen ermöglichen differenzierte Ausblicke in den grünen Innenhof und auf die Stadt.<br /><br /><br />Realisiert<br />2019<br />

< 1/8 >
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Löser
  • Lott
  • Architekten
  • Projekte
  • Turmhaus | Trachenberge
  • Phalanstere | Hamburg
  • Holzlager I Rostock
  • Kindergarten | Besse Grifte
  • Pergolahaus | Köpenick
  • Gemeindehaus | Lauter
  • San Riemo | München
  • Drachenhaus | Dresden Niedersedlitz
  • Duett | Warnemünde
  • Grundschule | Gornsdorf
  • DLRG | Berlin
  • Sommerhaus | Darß
  • Kaminhaus | Erzgebirge
  • Waldhaus | Darß
  • Grundschule I Fellbach
  • Siedlung Brandenbusch | Essen
  • Haus Rigi I Küssnacht Schweiz
  • Dreiseitenhof | Dresden Niedersedlitz
  • Museum | Frohnau Erzg.
  • Campus I Rheinfelden
  • Museum | Werther
  • Hofgärten | Rüsselsheim
  • Scheune | Gelenau
  • Fliegenderwechsel | UDK Berlin
  • Berliner Stück | Berlin
  • Bürogebäude | Gornsdorf