01a
02a
03
04
05
06
07
Das topografische Motiv des Hangs wird in Form von unterschiedlichen Niveaus im und um das Haus verarbeitet. Ein komplexes Gefüge aus dreizehn Wohnebenen, die sich jeweils um vier Stufen versetzt um einen Betonkern wickeln, lassen ein inneres Raumkontinuum entstehen, das sich auf unterschiedlichen Höhen mit dem Außenbereich verzahnt. Das Programm des Hauses manifestiert sich als eine Art vertikale Enfilade.</p>
<p><br /><br />Realisiert<br />2018<br />

< 1/8 >
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Löser
  • Lott
  • Architekten
  • Projekte
  • Turmhaus | Trachenberge
  • Phalanstere | Hamburg
  • Holzlager I Rostock
  • Kindergarten | Besse Grifte
  • Pergolahaus | Köpenick
  • Gemeindehaus | Lauter
  • San Riemo | München
  • Drachenhaus | Dresden Niedersedlitz
  • Duett | Warnemünde
  • Grundschule | Gornsdorf
  • DLRG | Berlin
  • Sommerhaus | Darß
  • Kaminhaus | Erzgebirge
  • Waldhaus | Darß
  • Grundschule I Fellbach
  • Siedlung Brandenbusch | Essen
  • Haus Rigi I Küssnacht Schweiz
  • Dreiseitenhof | Dresden Niedersedlitz
  • Museum | Frohnau Erzg.
  • Campus I Rheinfelden
  • Museum | Werther
  • Hofgärten | Rüsselsheim
  • Scheune | Gelenau
  • Fliegenderwechsel | UDK Berlin
  • Berliner Stück | Berlin
  • Bürogebäude | Gornsdorf